Samstag, 26. März 2011

ECHO Newcomer 2011 international: HURTS

Hurts

Hurts, das sind Theo Hutchcraft und Adam Anderson aus Manchester. Vor ein paar Jahren sind beide noch arbeitslos und ohne jede Perspektive zuhause gesessen, der einzige Lichtblick war da die Vorliebe für die Musik der 1980iger Jahre, die beide verband. Schon zuvor spielten sie in Bands mit wohlklingenden Namen wie die 'Daggers' oder 'Bureau', doch leider nur mäßig erfolgreich. (Mir ist keine dieser Bands vom Namen her bekannt.)

Dann gründeten die beiden eben das Duo Hurts, das sich musikalisch sehr an Vorbildern wie Depeche Mode, Tears For Fears oder den Pet Shop Boys orientiert. Eine taktisch kluge Entscheidung, wie sich jetzt im Nachhinein zeigt.

Happiness

Zuerst war es die Single Wonderful Life, die die Singlecharts mit Bravour erklomm und später dann (durch den Soundtrack zum Till Schwieger Film Kokowääh) der Song Stay. Auch das dazugehörige Album Happiness erwies sich als ein sehr, sehr beliebter Dauerrenner.

Letzten Donnerstag, den 24. März 2011, bekamen die beiden Mannen von Hurts einen ganz besonderen Preis in Berlin überreicht: In der Kategorie "erfolgreichster Newcomer des Jahres international" erhielten sie den ECHO! Natürlich dürften sie dann auch Stay in einer besonders wundervollen Version live vortragen.



Und dann gab es da noch vorige Woche das SWR3 hautnah Konzert von Hurts, dass in Mainz aufgezeichnet wurde. 200 glückliche Hörer das Radiosenders SWR3 hatten die Chancen Tickets zu gewinnen und diesem wundervollen Event beizuwohnen. Hoffentlich gibt es dieses Konzert mit all den wundervollen Melodien von HURTS auch bald im Fernsehen auf SWR in der latenight extra-Sendung zu sehen. Wir warten sehnsüchtig darauf. Einstweilen gibt es Videos und Bilder vom Ereignis auf dieser Webseite zu sehen: http://www.swr3.de/specials/musik/wahljahr/home/hurts.php

Mehr zu HURTS:

http://www.informationhurts.com/at/home/
http://www.echopop.de/
http://www.myspace.com/ithurts
http://www.amazon.de/Happiness-Hurts/dp/B00383UJ2U

Samstag, 19. März 2011

Caro Emerald

Caro-Emerald

Nun ist Caro Emeralds Debütalbum Deleted Scenes From The Cutting Room endlich, endlich auch in Österreich erschienen und die Single A Night Like This hat es in den Singlecharts auf Platz 1(!!!) geschafft. Gratulation für den guten Geschmack!

Deleted-Scenes-Fro-The-Cuttin-Room

Eigentlich ist die gebürtige Holländerin, Geburtsjahr 1981, ja kein wirklich neuer Star mehr am Musikhimmel. In ihrem Heimatland war sie mit ihrer der aktuellen CD voriges Jahr 3 Wochen auf Platz 1 der Albumcharts. Außerdem gewann sie auch schon den MTV Music Awards 2010 als beste Künstlerin in den Niederlanden und Belgien. Ihre Musik ist beinflußt durch eine Mischung aus Swing-Jazz, Tango, Mambo und Rhytmen von heute. Würde Nina Simone vielleicht heute noch Musik machen, sie würde sich in etwa so anhören. Oder seit ihr anderer Meinung?



Auch bei einer Coverversion von Lady Gaga's Bad Romance macht Caro Emerald gute Figur:



Weitere Links:

http://www.caroemerald.com/
http://www.youtube.com/user/caroemerald
http://www.myspace.com/caroemerald
http://www.amazon.de/Deleted-Scenes-Cutting-Room-Floor/dp/B00410C1KM/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1300516045&sr=1-1

Sonntag, 13. März 2011

Sara Bareilles - Kaleidoscope Hearts

Sara-Bareilles

Vor zwei Jahren hatte Sara Bareilles mit dem Lied Love Song einen Riesenhit gelandet. Auch das Album Little Voice war da sehr erfolgreich. Mein Lieblingstitel daraus war aber immer King Of Anything.

Finde weitere Künstler wie Sara Bareilles bei Myspace Musik


Schluss nun mit den Auftritten in Cafes, Bars und College-Aulas. Rauf auf die großen Bühnen der Welt, es folgte eine ausgedehnte Tournee. Sara Bareilles wurde populär und der Erfolg war größer als sie für möglich gehalten hatte. Auch bei uns in Österreich trat sie auf. Es gab ein fulminantes Konzert im legendären Jazz-Club Birdland in Wien.

Sara-Bareilles1

Dann wieder zurück in Kalifornien um am zweiten Album zu arbeiten, doch das gestaltete sich leider zunehmend schwierig, weil Sara lange Zeit eine Schreibblockade hatte. Sie wollte die neuen Songs am Erfolg der alten messen, doch das war echt schwierig. Nach ausgedehnten Spaziergängen am Stand ihres Heimatortes Venice kam dann die Einsicht die Dinge einfach laufen zu lassen. Der Zeitschrift PIRHANA schilderte sie es so:

Ich zwang mich, mich nicht länger selbst unter Druck zu setzen und mit dieser Vergleicherei aufzuhören. Ich befreite mich von dem Glauben, dass mir noch einmal so ein 'Love Song' gelingen würde.

Kaldeidoscope-Hearts

Das endlich darauffolgende Album Kaleidoscope Heart stieg dann in den USA auf Platz eins der Albumcharts ein. Im Text des Titelsongs heißt es etwa:

All the colors
Of the rainbow
Hidden 'neath my skin

Hearts have colors
Don't we all know?
Red runs through our veins

Feel the fire burning up
Inspire me with blood
Of blue and green

I have hope
Inside is not a heart
But a kaleidoscope


Und hier nun der aktuelle Song Uncharted:

Finde weitere Künstler wie Sara Bareilles bei Myspace Musik


Auf die Frage, ob ihre Ängste und Panikattacken unnötig waren, antwortete sie nochmal dem PIRHANA-Magazin:

Nein, dass denke ich nicht. Die Auseinandersetzung mit mir selbst war wertvoll. Durch die Kämpfe und die Verzweiflung ist das Album ehrlicher und einfach besser geworden. Ich habe mich deshalb so sehr in meine Musik verbissen, weil sie mir wichtig ist, weil mir nichts egal ist.


Mehr über Sara Bareilles:
http://www.amazon.de/Kaleidoscope-Heart-Sara-Bareilles/dp/B003NE65GI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1299998229&sr=8-2
http://www.sarabmusic.com/at/apriltour
http://www.myspace.com/sarabareilles

Sonntag, 6. März 2011

Lisa Bassenge - Nur Fort

Lisa-Bassenge

In der deutschen Jazz-Szene tut sich ja sehr viel im Moment. Anette Louisan und Till Brönner sind jene grandiosen Vertreter, die es auch über die Landesgrenzen zu uns nach Österreich geschafft haben.

Eine weitere Sängerin ist Lisa Bassenge, die 1974 in Berlin geboren wurde. Auch sie wird die Charts für sich erobern. Nur Fort heißt das aktuelle Album, wo sie eigene deutschsprachige Kompostionen singt und sich auch traut, die große Hildegard Knef zu covern. Das verdient Respekt! Hier ein kurzes Interview mit ihr:



... und hier ist sie gleich nochmals mit The J-Chestra. Diesmal auf englisch mit dem Doris Day-Klassiker Perhaps, perhaps, perhaps vom CD-Sampler Hotel Costes 14. Die Szenen in diesem Video stammen übrigens aus dem Alfred Hitchcock Film 'Fenster zum Hof' mit James Stewart.

Samstag, 5. März 2011

Avril Lavigne - Goodbye Lullaby

Avril-Lavigne

Es ist nun genau 10 Jahre her, da erstürmte die aus Kanada stammende Avril Lavigne die internationalen Singlecharts mit dem fetzigen Song 'Sk8er Boi'. Das dazugehörige Album Let Go verkaufte sich 16 Millionen Mal. A new Star was born! Ein Vergleich mit einer anderen berühmten kanadischen Künstlerin, nämlich Alanis Morrisette, drängte sich da förmlich auf.



Heute ist sie nun 26 Jahre, noch immer dick im Geschäft und dieser Tage veröffentlichte sie nun ihr viertes Album mit dem Titel Goodbye Lullaby. Das aktuelle Werk, das sie auch erstmals selbst produziert hat, ist im Detail fein ausbalanciert zwischen reich instrumentierten Stücken - sogar mit Einsatz eines Orchesters - und lässigen Power-Pop-Stücken, wie man sie eben von Avril Lavigne kennt und liebt.

avril-lavigne-goodbye-lullaby-cover

Dem Gratismagazin LIBRO-Journal hat die junge Dame folgendes dazu verraten:

"Das Album handelt von meinem Status in dieser Welt. Ich habe mich als Musikerin, als öffentliche Person und als Privatmensch unter die Lupe genommen und darüber Songs geschrieben. Dabei wollte ich auch musikalisch weiter kommen. Über irgendeine Laune, einen lästigen Boyfriend einen Dreiminuten-Song zu schreiben, das kann ich schon länger. Dieses Mal wollte ich auch formal neue Wege betreten."

Nachdem Avril Lavigne auch mit dem Titelsong von Tim Burton's Alice im Wunderland sehr erfolgreich war denke ich, dass auch das neue Album und die aktuelle Single What The Hell in weiterer Meilenstein in der Karriere der hübschen jungen Kanadierin sein werden.

Freitag, 4. März 2011

Beth Rowley

Beth-Rowley

Beth Rowley ist eine britische Singer-Songwriterin die 1981 in Lima in Purma geboren wurde. Beinflusst wurde sie in ihrer Jugend durch die Familie von vielen musikalischen Richtungen wie Blues, Country, Folk, Gospel und auch lateinamerikanischen Klängen. Mit 17 stand sie schon in der renommierten Londoner Bar, dem Ginglik, auf der Bühne. Später tourte sie dann als Background-Sängerin mit Ronan Keating und Enrique Iglesias durch die Lande.

Es war im Jahr 2000 als sie sich mit dem Jazz Saxophonist Ben Castle, der seinerseits schon mit Jamie Cullum gearbeitet hatte, zusammentat und von 2004 bis 2007 drei Indiependent-EPs aufnahm. Der Song Nobody's Fault But Mine war im Dezember 2007 sogar itunes 'Single of the Week'



2008 erschien dann endlich das erste Album mit dem Titel 'Little Dreamer', das sehr vom britischen Radiosender BBC Radio 2 und insbesonders von der Morningshow-Radiolegende Terry Wogan gefördert wurde. Das Album stieg in den britischen Charts sogar auf Nr. 6 ein. Die englische Zeitung 'The Times' drückt es in ihrer Rezession den Erfolg in in ihrer Onlineausgabe so aus

... Altmodische Musik mit reinem, modernen Gefühl, für Publikumsohren, die durch die Mark Ronson's Arbeit mit Amy Winehouse wohl vorbereitet sind ...

Naja, wenn die es so vornehm meinen, wird es wohl so sein. In jedem Fall ist es für jeden der gute Musik mag.

bethrowley

2009 war sie dann sogar als Best British Female Solo Artist bei den BRIT Awards nominiert (Hat die begehrte Trophäe leider nicht gewonnen.) Außerdem hat sie im selben Jahr einen Song zum Sondtrack für die Komödie 'An Education' - ein Film nach einem Buch von Nick Hornby - beigesteuert.



Letzten Freitag durfte sie nun mit Katie Melua beim Radiokonzert auf BBC Radio 2 das Lied 'What A Wonderful World' im Duett singen. Man darf also gespannt, was es von Beth Rowley zukünftig noch alles zum Hören gibt.

Sonntag, 27. Februar 2011

Luttenberger * Klug - Gratis Download!!!!!

Luttenberger-Klug

Am Freitag den 25.02.2011 ist auch das neue Album vom österreichischen Mädchenduo Luttenberger*Klug veröffentlicht worden.

Darf man den bisherigen Rezessionen glauben, so klingen sie nun reifer und erwachsener. Man darf also gespannt sein. Als kleinen Vorgeschmack kann man sich schon mal den Track Nr. 15: Schlaf mit mir bei amazon.de herunterladen ... Bitteschön!

Samstag, 26. Februar 2011

Jupiter Jones - Still

Jupiter-Jones

Jupiter Jones ist keine Sience-Fiction Comicfigur, wie man vielleicht vermuten mag, das ist eine deutsche Band mit unheimlichen schönen und einfühlsamen Texten. Der Band-Name stammt übrigens von einer Figur aus der Kinderkrimi-Reihe 'Die drei ???'

Angefangen haben die vier Jungs aus der Eifel 2004 bei Go-Kart Records, mittlerweilen haben sie ihr eigenes Label mit dem Namen Mathildas und Titus' Tonträger gegründet.

In aktueller Besetzung Nicolas Müller, Sascha Eigner, Andreas Becker und Marco Hontheim haben sie nun das aktuelle Album mit dem Titel Jupiter Jones veröffentlicht. Die Single Still davon ist längst bei den Charts von SWR3 auf Platz #1.

Credits:


Seitenversion: 3.0
erstellt: 2011
Ort: Wien/Floridsdorf

Musikliste

Internet

Browser1.de - Firefox

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Maria Mena - Viktoria
Die norwegische Sängerin Maria Mena ist eine ganz...
planetsongbirds - 15. Okt, 21:42
Rebekka Bakken - September
2001 veröffentlichte Rebekka Bakken ihr Debütalbum...
planetsongbirds - 2. Okt, 08:38
Kim Wilde - Snapshots
Anfang der 80iger Jahre lag Kim Wilde voll im Trend....
planetsongbirds - 28. Aug, 09:18
Brooke Fraser - Rede...
Vor kurzem war Brooke Fraser aus Neuseeland in Wien...
planetsongbirds - 17. Jul, 17:30
Andrea Corr - Eigentlich...
Die irische Sängerin Andrea Corr hat der britischen...
planetsongbirds - 26. Jun, 09:30

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 5181 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Okt, 21:42

Credits


Alela Diane
Andrea Corr
Avril Lavigne
Beth Rowley
Brooke Faser
Bruno Mars
Caro Emerald
Cassandra Steen
Hurts
Jupiter Jones
Kim Wilde
Lady Gaga
Lene Marlin
Lenka
Lisa Bassenge
Luttenberger*Klug
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren