Maria Mena - Viktoria

Die norwegische Sängerin Maria Mena ist eine ganz lustige Person. Davon konnte ich mich nicht nur in unzähligen Interviews mit Presse und TV überzeugen, auch bei ihren fabelhaften Konzerten sprüht der Frohsinn über. Ich erinnere mich noch ganz gut, es war im Herbst 2007: Maria gab in der Wiener Szene ihr letztes Konzert nach einer längeren Europatour und zur Feier des Tages wollte sie ihren Tourmanager bei dem Titel "Boy Toy" mit einem Lapdance erfreuen. Der saß dann auf einem Schreibtischsessel auf der Bühne, sichtlich war ihm dabei unwohl. Die Freude war auf der Seite von uns Fans, die dieses musikalische Spektakel genossen. Hier eines meiner persönlich aufgenommenen Videos vom Song "I'm In Love Again"
Seit diesem Abend durfte ich die zierliche Sängerin mit der riesigen Stimme noch zweimal live erleben. Jedesmal ein wahrer Genuss. Nicht nur die Lieder auch die G'schichterln dazwischen, die man der lustigen Person gerne abnimmt. (Ich möcht nur die mit dem Freund und dem Kebab erwähnen! ;-)

Umso mehr Maria eine so lustige Person ist umso mehr verwundert es mich, dass sie in letzter Zeit so schwermütige Lieder schreibt und singt. Schon auf ihrem vorigen Album 'Cause & Effect' gab es da deutliche Anzeichen. Eben der Titeltrack, aber auch die Songs Eyesore und Self-Fulfilling Prophecy schlugen diese Richtung ein.
Nun hat Maria Mena vorige Woche ihr fünftes Album mit dem Titel 'Viktoria' auf den Markt gebracht und siehe da alle Songs darauf gehen komplett in diese schwermütige, der jetzigen Jahreszeit angepasste, Stimmung.

Bei WDR 2 in Köln hat sie vor wenigen Tagen ihr neues Album Viktoria nicht nur vorgestellt, sie hat auch ein fulminantes Radiokonzert vor geladene Gäste gegeben. Die Webseite des Radiosenders schreibt zu Album und Titeltrack wie folgt:
... Mit dessen gleichnamigen Titelsong, der von Menas zweitem Vornamen herrührt, leitete sie den Abend nicht nur ein, sondern stellte auch die neue Maria vor: ruhiger und reifer. Augenzwinkernd erklärte sie die Hintergründe zu dieser Reflektion über das eigene Erwachsenwerden. Die Texte, die sie seit ihrem elften Lebensjahr schreibt, stehen bei Maria Mena im Vordergrund. Ihre Songs entwickelt sie meist in melancholischen Stimmungen, verarbeitet so ihre seelischen Prozesse. Sie sei aber kein trauriger Mensch.
In Deutschland wird sie ihr neues Album im nächsten Frühjahr auch live vorstellen. Für Österreich und Wien gibt es leider noch keine Termine. Komm zu uns Maria, wir wollen dich wieder lachen sehen!
Weitere Links:
http://www.wdr2.de/musik/radiokonzert_mariamena100.html
http://www.myspace.com/mariamena
http://mariamena.de/
http://www.amazon.de/Maria-Mena/e/B00197EK54/ref=sr_ntt_srch_lnk_1?qid=1318707259&sr=8-1
planetsongbirds - 15. Okt, 21:22