Rebekka Bakken - September

2001 veröffentlichte Rebekka Bakken ihr Debütalbum mit dem Titel "The Art Of How To Fall" und wurde später in einem Atemzug mit modernen Jazzsängerinnen wie z.B. Norah Jones und Diana Krall genannt. Die norwegische Sängerin meint dazu in einem aktuellen Interview mit WELT-ONLINE: "Ich selbst habe mich nie als Jazzsängerin gesehen, den Stempel haben andere mir gegeben. An sich habe ich vom Jazz gar keine Ahnung."

In Sachen Auszeichnungen hat sie einiges vorzuweisen: 2003 erhielt Rebekka für ihre CD "Scattering Poems", die sie gemeinsam mit dem Julia Hülsmann Trio aufgenommen hat, die Auszeichnung German Jazz Award. 2007 folgte dann der Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie 'Nationales Jazz/Blues/Folk-Album' für "I Keep My Cool"
Geboren wurde Rebekka Bakken in Norwegen. Für geraume Zeit lebte sie in New York und später dann in Wien. Heute ist sie auf einer Pferdefarm in Schweden zuhause. Hier ein Video, wo Rebekka den österreichischen Sänger und Schauspieler Ludwig Hirsch covert:
Am 16. September ist nun Rebekkas aktuelles Studioalbum mit dem Titel "September" erschienen. Hier setzt die Songschreiberin fort, was sie 2009 mit "Morning Hours" begonnen hat. In einem Interview mit den OÖ-NACHRICHTEN meinte sie: "Ich habe auf sehr intuitive Art und Weise am gesamten Album gearbeitet und danach getrachtet, nicht zu viel nachzudenken. Erst später, als ich den Abstand hatte und mir selbst zuhören konnte, habe ich entdeckt, wie glücklich ich mich schätzen darf, dass meine Gefühle, die Texte und die Musik so gut zueinanderpassen." Hier ein aktuelles Video mit dem Titel "Same Kind"
Als Produzenten fürs Album konnte Rebekka den Kanadier Malcom Burns gewinnen, der zuvor schon mit Größen wie Bob Dylan und Emmylou Harris zusammengearbeitet hatte. Aber auch die Musiker mit denen sie gearbeitet hat, können sich sehen lassen Bill Dillon (Gitarre), Gail Ann Dorsey (Bass) und Bill Dobrow (Schlagzeug). Alles 'alte Haudegen' die schon mit Joni Mitchell, David Bowie, Gwen Stefani und Martha Wainwright kooperiert haben.

Auf JAZZECHO.de meinte sie: “Ich fühlte mich während der Aufnahmen so unglaublich frei, weil diese Musiker meine musikalische Welt wirklich gefühlt und zum Ausdruck gebracht haben”, schwärmt sie. “Für mich selbst ist das Unglaublichste an diesem Album vielleicht, dass ich darauf Klavier spiele. Damit hätte ich bestimmt nie gerechnet.”
Am 5. Dezember 2011 ist Rebekka Bakken für ein Konzert um 19:30 Uhr im Wiener Konzerthaus zu Gast. Einige Restkarten gibt es noch!
Weitere Links:
http://www.rebekkabakken.com/
http://www.amazon.de/September-Limited-Rebekka-Bakken/dp/B005BV5EE0/ref=ntt_mus_ep_dpi_1
http://www.myspace.com/rebekkabakken
planetsongbirds - 2. Okt, 08:15